Jutegeschlämmte Wand aus verzäpften Kork/Lehmsteinen (840kg/m3, Verhältnis 3:1).
Das Jutegewebe wurde zuvor 24 Stunden in Lehmschlämme eingeweicht, und danach direkt auf die verzäpften Kork/Lehmsteine aufgezogen. Durch das Korkgranulat erhalten die Steine eine poröse
Aussenwand. Diese bietet eine ausgezeichnete Haftunterlage für Armierungen oder für Putz.
Oberflächenstruktur eines Kork/Lehmsteins
Jutearmierte Wand
Die Jute wurde aufgezogen, und nach der Trocknung verschieden nachgeschlämmt:
Obere Hälfte, 2 x
Untere Hälfte, 1 x
Die verschiedenen Schlämmdicken sind auf der nachfolgenden Detailaufnahme gut ersichtlich